CASE STUDY: Lessons Learned: Implementierung und Skalierung von OKRs bei DB Schenker

Dominik Borgel, Head of Strategic Projects and Program Mgmt. Europe, DB Schenker

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um die Video-Keynote anzusehen.

On-demand Keynote

Viele Organisationen haben umfangreiche Strategien, welche sie vor allem in Form von Projekten umsetzen. Trotzdem bleiben Strategien oft auf dem Papier und können nicht erfolgreich wie geplant umgesetzt werden. DB Schenker Europe hat daher die Zielsetzungsmethode Objectives and Key Results (OKRs) eingeführt, um ihre Strategie effektiver umzusetzen.

Keytopics

Motivation: OKRs für eine effektivere Strategieumsetzung - von Output zu Business Outcome

Implementierung und Skalierung von OKRs – wie geht das?

Ergebnisse und Lessons Learned