Die digitale Interaktion mit Plattformen, Anwendern, und automatisierten Applikationen wird immer komplexer. Das führt dazu, das auch neue digitale Schnittstellen rasch entstehen und damit ständig neue Möglichkeiten eröffnet werden. Jedoch führt das auch zu einer erhöhten Belastung und Überforderungen der Backend-IT, was dazu führen kann, dass Erwartungen der Anwender nicht so schnell und unkompliziert erfüllt werden können wie erwartet. In diesem Beitrag erklärt Jochen Göttelmann, wie die rechtzeitige Modernisierung der Backend- IT zusätzliche zu den Einführungen von neuen Produkten und Services die erfolgreiche digitale Transformation ermöglicht und beschleunigt. Durch die Entrümpelung bestehender Systeme können so beispielsweise Redundanzen vermieden, Kosten gespart und neue Systeme und Applikation optimierter eingesetzt und ohne Altlasten integriert werden.